
GEWICHT: 67 kg
Titten: 80C
60 min:150€
Nacht: +40€
Services: Leidenschaftliches Kussen, GV, Sex in Bath, GV in versch. Stellungen, Verbalerotik
Ziel ist es, den Energiefluss des Körpers zu stärken und das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden zu fördern. Dabei folgt die Thaimassage einem Grundgedanken der chinesischen Medizin: der Vorbeugung. Eine Behandlung soll dann stattfinden, wenn die Krankheit noch gar nicht existiert. Die Thaimassage stammt übrigens aus Indien. Die Wurzeln der Behandlung liegen in der ayurvedischen Medizin, wie sie bereits vor mehr als 2. Im Laufe der Jahrhunderte kamen zu den indischen und ceylonische auch Einflüsse aus der chinesischen Heilkunde hinzu.
Eine Thaimassage hat nichts mit Rotlichtmilieus zu tun. Dazu benutzt er oder sie nicht nur die Hände. In Thailand wird sie auf einer Matte am Boden durchgeführt.
In Europa haben sich auch überbreite Massagetische etabliert. Das erlaubt dem Masseur, sein ganzes Körpergewicht einzusetzen.
Der Massierte bleibt leicht bekleidet. Es wird kein Massageöl eingesetzt. Das würde die Griff-Festigkeit bei der Massage einschränken. Der Masseur knetet lokale Punkte, die durch ihre Fernwirkung auch innere Organe positiv beeinflussen sollen. Typisch bei der Thaimassage das sogenannte Walking. Die Muskeln werden gedehnt und gestärkt, die Wirbelsäule entlastet und der Bewegungsspielraum erweitert. Sie harmonisiert den Blutfluss und aktiviert den Lymphfluss.
Besonders wirksam ist sie bei Kopf- und Nackenschmerzen, chronischen Rückenschmerzen sowie körperlicher und geistiger Überanstrengung. Körper und Geist können sich erholen und neue Kraft schöpfen. Eine ganzheitliche Traditionelle Thaimassage kann bis zu drei Stunden dauern. Eine Behandlung kostet je nach Dauer zwischen 30 und 90 Euro. Gesetzliche Krankenkassen zahlen die Thaimassage bislang nicht, obwohl sie als Therapieform von vielen Ärzten und Kurkliniken geschätzt wird.